dachsanierung

Die Dachsanierung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung und Modernisierung eines Gebäudes.

Sie trägt nicht nur zur Energieeffizienz und zum Werterhalt bei, sondern schützt das Gebäude auch vor Schäden durch Witterung und Feuchtigkeit.

Warum ist es wichtig?

Image

Energieeffizienz

Ein unsaniertes Dach kann erhebliche Wärmeverluste verursachen, die die Heizkosten in die Höhe treiben. Mit einer professionellen Dachsanierung können Sie die Wärmedämmung verbessern und so den Energieverbrauch des Gebäudes senken. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

Image

Werterhaltung

Ein intaktes und gut gewartetes Dach ist ein wichtiger Beitrag zur Werterhaltung einer Immobilie. Eine Dachsanierung behebt Schäden und bringt das Dach auf den neuesten Stand der Technik, verlängert die Lebensdauer des Daches und steigert den Wert des Gebäudes.

Image

Schutz vor Schäden

Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Wind und UV-Strahlung können das Dach mit der Zeit beschädigen. Mit einer Dachsanierung sorgen Sie dafür, dass diese Schäden behoben werden und das Dach wieder optimal vor Feuchtigkeit und anderen schädlichen Einflüssen geschützt ist.

Teile der Dachsanierung

Eine Dachsanierung kann je nach Zustand des Daches und den individuellen Anforderungen des Gebäudes verschiedene Maßnahmen umfassen. Im Folgenden werden vier mögliche Bereiche der Dachsanierung genannt

🔹Dachdämmung

Eine optimale Dachdämmung ist entscheidend für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Bei einer Dachsanierung kann die vorhandene Dämmung überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht oder verbessert werden. Dies kann z. B. durch die Anbringung einer Zwischen- oder Aufsparrendämmung geschehen, je nach den baulichen Gegebenheiten und den gewünschten Dämmeigenschaften.

🔹Abdichtung von Dächern

Die Abdichtung von Dächern ist wichtig, um Schäden durch Feuchtigkeit und eindringendes Wasser zu verhindern. Bei der Dachsanierung kann die Dachabdichtung erneuert oder repariert werden, zum Beispiel durch den Einsatz von Bitumenbahnen oder Kunststoffdichtungsfolien.

🔹Dacheindeckung

Dacheindeckungen schützen das Dach vor Witterungseinflüssen und tragen zum Erscheinungsbild des Gebäudes bei. Bei einer Dachsanierung kann die Dacheindeckung erneuert oder repariert werden, z. B. durch den Austausch defekter Ziegel oder die Anbringung neuer Metalldächer.

🔹Dachentwässerung

Eine funktionierende Dachentwässerung ist wichtig, um das Regenwasser gezielt abzuleiten und Schäden durch Staunässe zu vermeiden. Bei einer Dachsanierung können Sie die Entwässerung überprüfen und gegebenenfalls optimieren oder ersetzen, zum Beispiel durch den Einbau von Dachrinnen und Fallrohren.

Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und ein unverbindliches Angebot!

Letzte Schritte...

Daten (1/3)

Wie können wir es nennen?

Letzte Schritte...

Daten (2/3)

Wo können wir suchen?

Letzte Schritte...

Daten (3/3)

Wo befindet sich der Standort?

.

Bevor wir losfahren, werden wir uns natürlich bei Ihnen erkundigen.

Mit dem Ausfüllen des Fragebogens schließen Sie nichts ab.

Hauptstraße 8A, Graz Waltendorfer 8010

Copyright © 2025 Expert Blech Dach. Alle Rechte vorbehalten.